https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Wir vermeiden zum Schutz Ihrer Daten das automatische Abspielen von YouTube-Videos.
Um ein bestmögliches Nutzererlebnis anbieten zu können, nutzen wir auf Grundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f sog. Content Delivery Networks (CDNs). Darunter fällt u.a. auch die Einbindung der GoogleWebfonts. Funktionsbedingt erhalten die Anbieter dieser Dienste die IP-Adresse eines jeden Nutzers, da die Inhalte ohne diese nicht ausgeliefert werden können. Da die Anbieter zudem technisch auch Cookies setzen und die Nutzer in ihrem Verhalten verfolgen könnten, sog. Profiling, wählen wir CDNs sehr sorgfältig, sparsam und nur bei Notwendigkeit zur Nutzung aus.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sog. Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Sofern technisch möglich werden ggf. auch zusätzliche Daten zur allgemeinen Nutzbarkeit (Bildschirmauflösung, Reaktionszeiten) gespeichert und dienen der Verbesserung und Optimierung (z.B. Ladezeiten; Usability). Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf persönliche Daten zu.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Emails, vor.